Jahresbilanz Einsätze 2021
Auch im Jahr 2021 waren wir beim Bürger wieder sehr gefragt.Bei insgesamt 55 Einsätzen haben wir ehrenamtlich geholfen.
Auch im Jahr 2021 waren wir beim Bürger wieder sehr gefragt.Bei insgesamt 55 Einsätzen haben wir ehrenamtlich geholfen.
Brände, Verkehrsunfälle, Naturereignisse oder Erkrankungen und Verletzungen – Im Notfall wählen Sie europaweit die 112!
Aufgrund der momentanen Corona Lage sind Führungen auf unseren Feuer- und Rettungswachen derzeit leider nicht möglich. Wir informieren an dieser Stelle sobald dies wieder möglich ist.
Die neue Internetseite der Feuerwehr Bielefeld ist online und die Löschabteilung Großdornberg zieht mit. Auf unseren Seiten finden Sie demnächst wieder alle Informationen zu unserer Löschabteilung, den Fahrzeugen und Geräten sowie aktuellen Veranstaltungen. Gut Wehr!
Am Mittwoch, 7. Juli, ehrte Oberbürgermeister Pit Clausen die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr, Mitarbeitende der Berufsfeuerwehr Bielefeld sowie Einsatzkräfte der Johanniter Unfallhilfe für ihre Leistungen im Einsatz im Rahmen der Flutereignisse in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz im Juli 2021. Zusätzlich wurde ihnen die „Feuerwehr- und Katastrophenschutz Einsatzmedaille“ des Landes Nordrhein-Westfalen überreicht. Diese war eigens für die Helferinnen…
Read more
Einsatzübung: Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person Wir selbst haben ihn nicht auf unserem LF, dürfen ihn zum Üben aber immer mal wieder ausleihen: Den hydraulischen Rettungssatz (auch bekannt als Schere/Spreizer). Da wir im realen Einsatz mitunter auch schon mit dem “schweren Rettungsgerät” gearbeitet haben und arbeiten, ist die richtige Handhabung auch für uns sehr wichtig. Impressionen…
Read more
Ablauf zum 100 Jährigen bestehen: Samstag 20.08.2022 im Gerätehaus der Feuerwehr Quelle Carl-Severing-Straße 152 Ab 11.00 Uhr Einsatzübungen der Feuerwehr Bielefeld Puppenbühne Tolle Oldtimerrundfahrten mit echten Feuerwehrfahrzeugen Essen und Trinken sowie Kuchen denn ganzen Tag! Ab 19.00 Uhr Party mit DJ Uwe (Eintritt frei)
Am Freitag den 20.05.2022 sind Oliver Schnittger (links im Bild) als stellvertretender Bezirkssprecher und Hans-Werner Grimm (rechts im Bild) als Bezirkssprecher West vom Amtsleiter Hans-Dieter Mühlenweg eingesetzt worden. In den drei Brandschutzbezirken der Feuerwehr Bielefeld wird jeweils ein Bezirkssprecher und ein Stellvertreter gewählt. Die Aufgabe wird zusätzlich ehrenamtlich übernommen! Wir sagen “Herzlichen Glückwünsch”!
Liebe Bielefelder*innen, am Samstag den 18. Juni 2022 öffnet die Löschabteilung Großdornberg endlich wieder ihre Tore für Groß und Klein. Besuchen Sie uns im Feuerwehrgerätehaus im Twellbachtal 15: Samstag, 18. Juni ab 10 Uhr. Wir freuen uns auf Sie.