Die Löschabteilung Theesen ist mit einem Fahrzeug eine der kleineren Löschabteilungen innerhalb der Feuerwehr Bielefeld. Auf Grund ihrer vielfältigen Aktivitäten innerhalb des Ortsteils ist sie jedoch mit 28 aktiven Feuerwehrleuten (davon 1 Kamerad bei der Berufsfeuerwehr) gut besetzt. Diese Aktivitäten haben in den vergangenen Jahren auch eine starke Bindung der Bewohner Theesens zu ihrer Löschabteilung geprägt. Das Einsatzgebiet umfasst den Ortsteil Theesen mit überwiegend ein- bis zweigeschossiger Wohnbebauung. Ansonsten ist der Ortsteil Theesen ländlich strukturiert.
Osterfeuer
Jährlich am Ostersonntag 17:30 Uhr im Teilholz in Theesen
Dienstabende
Jeweils am 2. Samstag im Monat ab 20.00 Uhr und dann 2 Wochen später Mittwochs ab 19:30 Uhr.
Nächste Dienstabende:
- Mittwoch, 23.01. 19.30 Uhr - Thema: §§ 35+38 StVO
- Mittwoch, 20.02. 19:30 Uhr - Thema: Knoten und Stiche
- Samstag, 09.03. 17:00 Uhr - Thema: Erste Hilfe
- Mittwoch, 20.03. 19:30 Uhr - Thema: Wasserentnahme offene Gewässer
- Samstag, 13.04. 20:00 Uhr - Thema: Vorbeugender Brandschutz
- Mittwoch, 24.04. 19:30 Uhr - Thema: FwDV 3 Praxis
Ein Beispiel für den Ablauf eines Dienstabends: Es wird ein Brandeinsatz mit Menschenrettung geübt und simuliert.
![]() |
Nach Anlegen der persönlichen Schutzausrüstung wird die Gruppe über das zu übende Einsatzszenario informiert. Anschließend bricht die Gruppe mit dem Löschgruppenfahrzeug zur "Einsatzstelle" auf. |
Nach Eintreffen am Schadensobjekt erkundet der Gruppenführer die Lage. Die erste Rückmeldung an die Einsatzleitzenrale erfolgt. Er lässt die Gruppe vor dem Löschgruppenfahrzeug antreten und befehligt die Trupps. Jeder hat eine Aufgabe, die Arbeit der Trupps muss wie kleine Zahnrädchen in einander greifen. |
![]() |
Der Angriffstrupp sucht die vermisste Person. Keine leichte Aufgabe mit schwerem Atemschutzgerät auf dem Rücken und erschwerter Sicht durch Rauchgase. |