Am Stadtholz 18, 33609 Bielefeld
0521 / 51 2301 - Notruf: 112

137 Einsätze für die Löschabteilung Gellershagen

Geehrte und Beförderte sowie Gäste und Löschabteilungsführung (v.l.): Bezirkssprecher Hans-Werner Grimm, Bezirksbürgermeister Gerd-Peter Grün, Angelina Gulde, Nico Lüdike, Roman Helzle, Tobias Allerogge, Francesca Neuhaus, Christian Pape, Hans Wiek, Jannik Klenner, Tobias Welling, Löschabteilungsführer Thomas Rüscher, stellv. Löschabteilungsführer Björn Scholz, stellv. Leiter der Feuerwehr Maximilian Rempe.


Pressebericht zur Jahreshauptversammlung 2025


So viele Einsätze gab noch nie innerhalb eines einzigen Jahres: Die Löschabteilung Gellershagen der Freiwilligen Feuerwehr Bielefeld blickt auf ihrer Jahreshauptversammlung auf ein einsatzreiches Jahr 2024 zurück. Dafür ist die Abteilung personell gut aufgestellt, das Interesse am Mitmachen bleibt konstant.

Noch nie gab es so viel zu tun für die Löschabteilung Gellershagen wie im vergangenen Jahr 2024. Zwar war neben dem Rekordwert von 137 Einsätzen auch die Zahl von 85 Fehlalarmen so hoch wie noch nie. 52-mal und damit genau doppelt so häufig wie in 2023 mussten die Gellershagen jedoch auch tätig werden. Insgesamt ergaben sich damit über 1150 Einsatzstunden für die Freiwilligen. Zusammen mit dem alltäglichen Dienstbetrieb und bei den Brandsicherheitswachen in Stadttheater und SchücoArena waren die Mitglieder der Löschabteilung über 3100 Stunden lang ehrenamtlich tätig.

Bezirksbürgermeister Gerd-Peter Grün bedankte sich während der Jahreshauptversammlung der Löschabteilung Gellershagen über die Vielzahl der wahrgenommenen Aufgaben. Maximilian Rempe, stellvertretender Leiter der Feuerwehr Bielefeld lobte indes die außergewöhnliche Einsatzleistung der Löschabteilung.

Gemeinsam mit dem zuständigen Bezirkssprecher West, Hans-Werner Grimm, hob er anschließend das ebenfalls außergewöhnliche Engagement eines einzelnen Gellershageners hervor: Hans Wiek erhielt die besondere Ehrung für seine nunmehr 70-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr Bielefeld. Sie ehrten außerdem Christian Pape und Angelina Gulde für ihre jeweils 10-jährige Mitgliedschaft und Löschabteilungsführer Thomas Rüscher für sein Engagement in der Feuerwehr Bielefeld mit der Ehrennadel der Freiwilligen Feuerwehr Bielefeld.

Außerdem beförderten Rempe und Grimm sechs Kameradinnen und Kameraden: Zum Oberfeuerwehrmann ernannten sie Tobias Welling, zur Oberfeuerwehrfrau Angelina Gulde. Tobias Allerogge und Nico Lüdike sind nun Unterbrandmeister. Jannik Klenner erhielt eine Beförderung zum Oberbrandmeister, Francesca Neuhaus zur Oberbrandmeisterin.

Insgesamt gehören der Löschabteilung derzeit 60 Mitglieder an. 36 davon sind im aktiven Dienst tätig, vier außerdem bei der Berufsfeuerwehr Bielefeld. Im Laufe des vergangenen Jahres sind mit Tobias Melnyk, Lorenz Wörmann sowie Kilian Görlitz drei neue Feuerwehrleute dazugekommen. Der positive Trend in der Mitgliederentwicklung setzt sich damit weiter fort, vier Interessierte bringen das Potenzial einer weiteren Verstärkung im Jahr 2025 mit sich. Die Löschabteilung Gellershagen sieht sich damit gut gerüstet, ihren Beitrag zur Sicherheit in Bielefeld zu leisten.