Am Stadtholz 18, 33609 Bielefeld
0521 / 51 2301 - Notruf: 112

Aktuelle Informationen und Neuigkeiten

Unser Feuerwehrmuseum ist wieder geöffnet!

Endlich wieder offen! https://stiwl-my.sharepoint.com/personal/latka_stiwl_onmicrosoft_com/_layouts/15/onedrive.aspx?ga=1&id=%2Fpersonal%2Flatka%5Fstiwl%5Fonmicrosoft%5Fcom%2FDocuments%2FTeilen%5FFeuerwehrmuseum%2FIntro%201%2Emp4&parent=%2Fpersonal%2Flatka%5Fstiwl%5Fonmicrosoft%5Fcom%2FDocuments%2FTeilen%5FFeuerwehrmuseum Ihr könnt ab sofort unter feuerwehrmuseum@bielefeld.de einen Termin vereinbaren und euch unsere Geschichte anschauen und viele Exponate bestaunen. Wer vorab schon etwas stöbern möchte, kann dies unter https://my.matterport.com/show/?m=55hWEdKWt9M tun! Wir freuen uns auf euch!

Das Jahr 2022 – Jahresrückblick

Arbeitsreiches Jahr 2022 für die Löschabteilung Gellershagen Fast doppelt so viele Einsätze wie im Vorjahr: Die Löschabteilung Gellershagen der Freiwilligen Feuerwehr Bielefeld blickt auf ihrer Jahreshauptversammlung auf ein ein einsatzreiches Jahr 2022 zurück. Dafür ist die Abteilung personell gut aufgestellt, die Zahl der Mitglieder weiter gewachsen. Beinahe ungewöhnlich viel zu tun gab es für die…
Read more

Mobile Retter – Bielefeld

Du bist beruflich oder ehrenamtlich engagiert und immer zur Stelle? Dann registriere dich bei unserer App und werde Lebensretter! Wir bieten wieder ab sofort neue Schulungen an! Weitere Information gibt es unter Stadt Bielefeld  · Mobile Retter (mobile-retter.org)

#tagdesehrenamtes

Auf unseren Social-Media-Kanälen konntet ihr in den letzten Wochen immer wieder diejenigen sehen, die für Bielefeld 24/7 ehrenamtlich einsatzbereit sind. Heute am Tag des Ehrenamtes sind wir natürlich auch für euch da… Heute könnt ihr alle offenen Fragen direkt vor Ort stellen oder euch einfach nur die Fahrzeuge anschauen. Damit ihr nicht lange suchen müsst:…
Read more

Jahresbilanz Einsätze 2021

Auch im Jahr 2021 waren wir beim Bürger wieder sehr gefragt.Bei insgesamt 55 Einsätzen haben wir ehrenamtlich geholfen.

112: Die Nummer für den Notfall

Brände, Verkehrsunfälle, Naturereignisse oder Erkrankungen und Verletzungen – Im Notfall wählen Sie europaweit die 112!

Aktuelles zur Brandschutzerziehung

Aufgrund der momentanen Corona Lage sind Führungen auf unseren Feuer- und Rettungswachen derzeit leider nicht möglich. Wir informieren an dieser Stelle sobald dies wieder möglich ist.

LF 20 KatS Rückansicht

Neue Internetseite online

Die neue Internetseite der Feuerwehr Bielefeld ist online und die Löschabteilung Großdornberg zieht mit. Auf unseren Seiten finden Sie demnächst wieder alle Informationen zu unserer Löschabteilung, den Fahrzeugen und Geräten sowie aktuellen Veranstaltungen. Gut Wehr!

24. Jürmker Osterlagerfeuer

24. Jürmker Osterlagerfeuer Auch in diesem Jahr findet in Jöllenbeck wieder das Jürmker Osterlagerfeuer statt, ihr könnt uns gerne am Ostersonntag ab 17:00 am Gerätehaus in Jöllenbeck besuchen kommen, die Adresse sowie alle weiteren Infos könnt ihr unserem Plakat entnehmen, wir freuen uns auf euch!

OWL Übung “Ü-Messen 2” bei der Feuerwehr Bielefeld

Heute fand auf der Hauptfeuerwache eine gemeinsame Übung der ABC – Erkunder mit Beteiligung der Bezirksregierung Detmold und dem Institut der Feuerwehr NRW statt. Von den Feuerwehren Delbrück, Porta, Herford, Detmold, Beverungen, Bielefeld und des Kreises Paderborn waren Einsatzkräfte gekommen um das gemeinsame Übungsszenario abzuarbeiten.

Landesweiter Warntag am 9. März

Die Stadt Bielefeld beteiligt sich am landesweiten Warntag am Donnerstag, 9. März. Ab 11 Uhr werden im gesamten Stadtgebiet die unterschiedlichen Warnkonzepte getestet. Ziel ist es, das Thema Warnung noch mehr in den Fokus der öffentlichen Wahrnehmung zu rücken. Der Probealarm dient auch dazu, den Bürgerinnen und Bürgern die Bedeutung der Sirenen-Signale in Erinnerung zu…
Read more