Hier könnt Ihr euch einen Eindruck von unserer Fahrzeug- und Gerätetechnik, unserem Feuerwehrgerätehaus und weiteren Impressionen aus der Löschabteilung verschaffen:
Unsere Fahrzeug- und Gerätetechnik:






Folgende Fahrzeuge werden hat die Löschabteilung Jöllenbeck:
Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug 10 (HLF 10)




Dieser Fahrzeugtyp ähnelt einem Löschgruppenfahrzeug und ist für eine Gruppe als Besatzung ausgelegt. Wesentlicher Unterschied zum Löschgruppenfahrzeug ist die umfangreiche Ausrüstung für die Technische Hilfeleistung. Technische Daten zum Fahrzeug: DIN: 14530-26 Radstand: 3.860 mm Motorleistung: 230 PS Zul. Gesamtmasse: 13.500 kg Fahrzeugabmessungen (LxBxH): 7.200 x 2.500 x 3.280 mm Kabine / Besatzung: Z-Cab New Generation Besonderheiten: ZIEGLER ALPAS® Aufbau Hygieneboard PUSH Pumpentyp FPN 10-2000 Löschwasserbehälter 1.000 l
Löschgruppenfahrzeug 20 Katastrophenschutz (LF 20 KatS)




Mannschaftstransportfahrzeug (MTF)




Das Mannschaftstransportfahrzeug, kurz MTF, dient vorrangig dem Zuführen von zusätzlichem Personal an die Einsatzstelle. Wird im Raum Bielefeld, bei einem Einsatz mit vielen Verletzen ein zusätzlicher Notarzt mit Wohnort Bezirk Jöllenbeck aus der Freizeit benötigt, so wird dieser von einem Fahrer der Löschabteilung Jöllenbeck mit dem MTF zur Einsatzstelle gefahren. Das aus dem Jahr 2003 stammende MTF ist auf einem Fiat Ducato Fahrgestell mit langen Radstand und Hochdach aufgebaut.
Unser Gerätehaus:
Seit 1985 ist das Gerätehaus am Wörheider Weg 105 die Heimat der Löschabteilung Jöllenbeck. 2002 wurde in Eigenleistung ein weitere Halle errichtet, so dass aktuell Stellplätze für 6 Fahrzeuge vorhanden sind. Zusätzlich natürlich auch Büro-, Lager-, Sanitär- und Schulungsräume

Weitere Impressionen:









