Am Stadtholz 18, 33609 Bielefeld
0521 / 51 2301 - Notruf: 112

Aktuelle Informationen und Neuigkeiten

Feuerwehrtechnik: Die Wärmebildkamera

Ein typisches Szenario im Brandeinsatz Am hellichten Tag wird ein Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus gemeldet. Die Feuerwehr rückt aus und trifft nur wenige Minuten später ein. Schon beim Aussteigen aus dem Löschfahrzeug ist zu erkennen, dass dicker schwarzer Rauch aus den Fenstern dringt. Ein Trupp – Zwei Feuerwehrleute – rüstet sich aus und betritt das…
Read more

ABC-Einheiten üben die Dekontamination von Verletzten

Ein sonniger Samstag Ende September. Auf dem Vorfeld des Flugplatzes in Gütersloh hat sich eine Gruppe von Verletzten gesammelt. Einige von ihnen können noch stehen. Ein knappes Dutzend aber liegt mit Verätzungen oder Kopfverletzungen bereits auf Spineboards, teils stöhnend, teils bewusstlos. Über ihnen stehen Figuren in orangefarbenen Schutzanzügen. Was nach einem schweren Unglücksszenario klingt, ist…
Read more

Feuerwehr Bielefeld beim run and roll city

Am Sonntag, 10.09.2023 fand auf dem Kesselbrink der diesjährige run an roll city statt. Im Rahmenprogramm war die Feuerwehr Bielefeld mit dem Infostand Mitgliederwerbung Teil der von ihr organisierten Blaulichtmeile. ASB , DRK, JUH, THW, DLRG, MHD, also alle Organisationen des Katastrophenschutzes, beteiligten sich, um über ihre Arbeit zu informieren, aber natürlich auch um neue…
Read more

Wie das Wasser ins Feuer kommt: Unsere wasserführenden Armaturen

Der Erfolg von Löschmaßnahmen hängt im Wesentlichen von einer gesicherten Löschmittelförderung zur Brandstelle dar. Dabei sind vor allem die Schläuche und Strahlrohre auf unseren Fahrzeugen von besonderer Bedeutung. Solche Gerätschaften heißen bei der Feuerwehr „wasserführende Armaturen“. Welche davon es gibt, wann wir sie einsetzen und wie sie funktionieren, erfahrt Ihr im Folgenden. Druck- und Saugschläuche…
Read more

Elektromobilität mit dem ID3

Der Fuhrpark ist um zwei neue E-Fahrzeuge erneuert worden. Der ID3 von VW ist ab sofort als KdoW eingesetzt und bringt 150KW auf die Straße. Mit 160 km/h Spitzengeschwindigkeit und einer maximalen Reichweite von ca. 400km ist der VW bestens für das Aufgabenspektrum gerüstet. Als Besonderheit haben die Fahrzeuge einen Unfalldatenschreiber verbaut. Natürlich fehlen weder…
Read more

Tag der offenen Tür

Am 10. September 2023 ist es in Ubbedissen wieder soweit. Wir laden euch herzlich zum Tag der offenen Tür ein! Weitere Infos folgen.