Am Stadtholz 18, 33609 Bielefeld
0521 / 51 2301 - Notruf: 112

Aktuelle Informationen und Neuigkeiten

Start des neuen Grundlehrgangs der Berufsfeuerwehr

Am heutigen Tag startet der 24-köpfige Grundlehrgang der Berufsfeuerwehr Bielefeld. Mit insgesamt 16 Brandmeisteranwärter*innen der Stadt Bielefeld und acht von umliegenden Feuerwehren. Es warten 18 abwechslungsreiche Monate Ausbildung mit wechselnden Theorie- und Praxisblöcken auf angehenden Brandmeister*innen. Wir sagen herzlichen willkommen und viel Spaß!

Tragbare Leitern bei der Feuerwehr

Als Feuerwehr ist es unsere Aufgabe, Leben zu retten und Gefahren zu beseitigen. Ein wichtiges Werkzeug sind dabei unsere Leitern. Neben der wahrscheinlich bekanntesten Leiter der Feuerwehr, der Drehleiter, führen wir weitere Leitern, so genannte tragbare Leitern, auf unseren Löschfahrzeugen mit. Diese Leitern ermöglichen es uns, schnell und effektiv auf Dächer und in höher gelegene…
Read more

Vegetationsbrandbekämpfung

Die Löschabteilung Theesen hat zu diesem Thema einen interessanten Übungsdienst abgehalten, der vor allen Dingen einen Schwerpunkt im Bereich „Praxis“ hatte. Der Umgang mit dem Löschrucksack, der Feuerpatsche oder der Unterschied zwischen einem D- oder C-Rohr…

Mobile Retter – Bielefeld

Du bist beruflich oder ehrenamtlich engagiert und immer zur Stelle? Dann registriere dich bei unserer App und werde Lebensretter! Wir bieten wieder ab sofort neue Schulungen an! Weitere Information gibt es unter Stadt Bielefeld  · Mobile Retter (mobile-retter.org)

Feuerwehr Bielefeld

Relaunch unseres Webauftrittes

Es ist soweit! Wir haben unseren Internetauftritt neu gestaltet: modern, übersichtlich, benutzerfreundlich. Auf unseren Seiten finden Sie aktuelle Informationen aus unserer Löschabteilung zu Fahrzeugen, Geräten, zu aktuellen Veranstaltungen und natürlich zu uns, der Mannschaft. Bei Fragen und Anregungen wenden Sie sich gerne an uns; wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung.

Technische Hilfeleistung

Einsatzübung: Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person Wir selbst haben ihn nicht auf unserem LF, dürfen ihn zum Üben aber immer mal wieder ausleihen: Den hydraulischen Rettungssatz (auch bekannt als Schere/Spreizer). Da wir im realen Einsatz mitunter auch schon mit dem „schweren Rettungsgerät“ gearbeitet haben und arbeiten, ist die richtige Handhabung auch für uns sehr wichtig. Impressionen…
Read more