Am Stadtholz 18, 33609 Bielefeld
0521 / 51 2301 - Notruf: 112

Kategorie: LA Gellershagen

Technische Hilfeleistung

Einsatzübung: Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person Wir selbst haben ihn nicht auf unserem LF, dürfen ihn zum Üben aber immer mal wieder ausleihen: Den hydraulischen Rettungssatz (auch bekannt als Schere/Spreizer). Da wir im realen Einsatz mitunter auch schon mit dem „schweren Rettungsgerät“ gearbeitet haben und arbeiten, ist die richtige Handhabung auch für uns sehr wichtig. Impressionen…
Read more

Die richtige Ausrüstung macht’s

Feuerwehr ist vor allem Gefahrenabwehr in verschiedensten Situationen. Und die fängt schon bei der eigenen Ausrüstung an, auf die sich Feuerwehrleute im Einsatzfall und bei Übungen verlassen müssen. Ohne passende Schutzausrüstung gibt es in der Regel keinen Einsatzerfolg. Im Einsatzfall erwarten uns viele Gefahren unterschiedlicher Natur, vor denen entsprechende Ausrüstung je nach Lage schütz: Thermische…
Read more

112: Die Nummer für den Notfall

Brände, Verkehrsunfälle, Naturereignisse oder Erkrankungen und Verletzungen – Im Notfall wählen Sie europaweit die 112!

Feuerwehrtechnik: Die Brandmeldeanlage

er einen Feueralarm in einem größeren Gebäude miterlebt hat, dürfte schonmal von ihr gehört haben: Die Brandmeldeanlage erfüllt aber noch viel mehr wichtige Funktionen als nur den Alarm.

Neumitglieder und Geehrte bei der Jahreshauptversammlung 2022 vor dem Löschfahrzeug 20

Sechs neue Mitglieder für Löschabteilung Gellershagen

Drei Gellershagener Kameraden werden bei der Jahreshauptversammlung im Januar 2022 für ihre 50-jährige Mitgliedschaft geehrt. Die Löschabteilung blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2021 zurück und hofft, im neuen Jahr an die positiven Entwicklungen anschließen zu können.

CHRONIK

Im folgenden könnt Ihr mehr über die Geschichte der Löschabteilung Gellershagen erfahren.