Am Stadtholz 18, 33609 Bielefeld
0521 / 51 2301 - Notruf: 112

Kategorie: Bezirk West

Wie das Wasser ins Feuer kommt: Unsere wasserführenden Armaturen

Der Erfolg von Löschmaßnahmen hängt im Wesentlichen von einer gesicherten Löschmittelförderung zur Brandstelle dar. Dabei sind vor allem die Schläuche und Strahlrohre auf unseren Fahrzeugen von besonderer Bedeutung. Solche Gerätschaften heißen bei der Feuerwehr „wasserführende Armaturen“. Welche davon es gibt, wann wir sie einsetzen und wie sie funktionieren, erfahrt Ihr im Folgenden. Druck- und Saugschläuche…
Read more

Löschabteilung West

Löschabteilung West

Florianstag der Löschabteilung Jöllenbeck 2023

Florianstag der Löschabteilung Jöllenbeck 2023 Die Löschabteilung Jöllenbeck lädt am 11. Juni 2023 wieder herzlich zum „Florianstag“ am Feuerwehrgerätehaus am Wörheider Weg 105 in Jöllenbeck ein.

Tag des offenen Gerätehauses

Tag der offenen Tür bei der Löschabteilung Großdornberg

Tragbare Leitern bei der Feuerwehr

Als Feuerwehr ist es unsere Aufgabe, Leben zu retten und Gefahren zu beseitigen. Ein wichtiges Werkzeug sind dabei unsere Leitern. Neben der wahrscheinlich bekanntesten Leiter der Feuerwehr, der Drehleiter, führen wir weitere Leitern, so genannte tragbare Leitern, auf unseren Löschfahrzeugen mit. Diese Leitern ermöglichen es uns, schnell und effektiv auf Dächer und in höher gelegene…
Read more

Technische Hilfeleistung

Einsatzübung: Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person Wir selbst haben ihn nicht auf unserem LF, dürfen ihn zum Üben aber immer mal wieder ausleihen: Den hydraulischen Rettungssatz (auch bekannt als Schere/Spreizer). Da wir im realen Einsatz mitunter auch schon mit dem „schweren Rettungsgerät“ gearbeitet haben und arbeiten, ist die richtige Handhabung auch für uns sehr wichtig. Impressionen…
Read more