Aktuelles von der Löschabteilung Gellershagen
25.07.2023
Wie das Wasser ins Feuer kommt: Unsere wasserführenden Armaturen
Der Erfolg von Löschmaßnahmen hängt im Wesentlichen von einer gesicherten Löschmittelförderung zur Brandstelle dar. Dabei…
25.07.2023
30.03.2023

Tragbare Leitern bei der Feuerwehr
Als Feuerwehr ist es unsere Aufgabe, Leben zu retten und Gefahren zu beseitigen. Ein wichtiges…
30.03.2023
02.07.2022

Technische Hilfeleistung
Einsatzübung: Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person Wir selbst haben ihn nicht auf unserem LF, dürfen ihn…
02.07.2022
07.05.2022

Die richtige Ausrüstung macht’s
Feuerwehr ist vor allem Gefahrenabwehr in verschiedensten Situationen. Und die fängt schon bei der eigenen…
07.05.2022
11.02.2022

112: Die Nummer für den Notfall
Brände, Verkehrsunfälle, Naturereignisse oder Erkrankungen und Verletzungen – Im Notfall wählen Sie europaweit die 112!
11.02.2022
26.01.2022

Feuerwehrtechnik: Die Brandmeldeanlage
er einen Feueralarm in einem größeren Gebäude miterlebt hat, dürfte schonmal von ihr gehört haben:…
26.01.2022
10.01.2022

Sechs neue Mitglieder für Löschabteilung Gellershagen
Drei Gellershagener Kameraden werden bei der Jahreshauptversammlung im Januar 2022 für ihre 50-jährige Mitgliedschaft geehrt….
10.01.2022
03.12.2020

CHRONIK
Im folgenden könnt Ihr mehr über die Geschichte der Löschabteilung Gellershagen erfahren.
03.12.2020